Sicherheit und Gemeinschaft: Umgang mit Feuer auf dem Auerworld Festival

Das Auerworld Festival steht vor der Tür und wir freuen uns darauf, mit euch eine unvergessliche Zeit voller Musik, Gemeinschaft und Magie zu erleben. In diesem Jahr möchten wir besonders auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer.

Warum ist das Thema Feuer so wichtig?

„Der Juni 2025 war in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig.“ [1], wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am 30. Juni berichtet. Diese Bedingungen erhöhen das Risiko von Bränden erheblich, wie wir es leider aktuell am „Größte[n] Waldbrand in Thüringen seit 30 Jahren“ [2] miterleben müssen. Wir alle müssen genau aus diesem Grund dieses Jahr umso mehr unseren Teil dazu beitragen, um die Sicherheit auf dem Festivalgelände zu gewährleisten.

Was ist auf dem Festivalgelände erlaubt und was nicht?

Auf dem gesamten Zeltgelände sind offene Feuer wie Roste, Grills und Lagerfeuer strengstens verboten. Diese Regelung dient dazu, das Risiko von Bränden zu minimieren und die Sicherheit aller Festivalbesucher zu gewährleisten. Wir bitten euch, diese Regelung ernst zu nehmen und verantwortungsvoll damit umzugehen. Dies bedeutet auch, dass ihr bei Verstößen oder möglichen Gefahrenpotenzial die jeweilige Person auf unsere Sicherheitsregeln hinweist bzw. euch gegenseitig Unterstützt diese umzusetzen. Solltet ihr dabei auf Unverständnis treffen, setzt uns bitte sofort am Info-Wagen darüber in Kenntnis. Dies ist kein Petzen, sondern dient der Sicherheit Aller.
Für alle Raucher unter euch: Bitte werft eure Zigaretten nicht einfach weg, sondern nutzt stets einen Taschenascher. Wer keinen besitzt, kann gerne einen am Info-Stand erhalten. Gemeinsam können wir so dazu beitragen, das Festivalgelände sauber und sicher zu halten.
Campingkocher sind auf dem Gelände erlaubt, jedoch bitten wir euch, diese nicht unbeaufsichtigt zu benutzen und darauf zu achten, dass sie einen sicheren und geraden Stand haben. Verwendet dafür bitte eine Platte/Tisch, auf den ihr den Campingkocher aufstellt. Die Hitze der Flamme entweicht nicht nur zur Seite, sondern erzeugt, je nach Kocher und Kochtopf eine Rückstrahlung Richtung Boden. Unser aller Sicherheit geht vor Bequemlichkeit!

Wo könnt ihr Feuer genießen?

Trotz der strengen Regelungen gibt es natürlich Möglichkeiten, das Element Feuer auf sichere und kontrollierte Weise zu genießen. An unserem offiziellen Lagerfeuerplatz könnt ihr abends gerne in Gemeinschaft das Element Feuer erleben, wenn die entsprechende Wahlbrandstufe es ermöglicht. Hier könnt ihr euch dann versammeln, Geschichten teilen und die besondere Atmosphäre genießen.
Zusätzlich laden wir euch herzlich ein, den Fire Space zu besuchen. Hier könnt ihr nicht nur atemberaubende Feuershows erleben, sondern auch an Workshops teilnehmen und mehr über den sicheren und kreativen Umgang mit Feuer lernen.

Gemeinsam für ein sicheres Festival

Wir sind überzeugt, dass wir mit eurer Unterstützung ein sicheres und unvergessliches Festival erleben werden. Indem wir alle verantwortungsvoll mit Feuer umgehen, können wir dazu beitragen, dass das Auerworld Festival eine magische und sichere Erfahrung für alle wird.

Vielen Dank für euer Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Wir freuen uns darauf, diese besondere Zeit mit euch zu teilen!

[1] https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250630_deutschlandwetter_juni_news.html
[2] https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/waldbrand-goesselsdorf-100.html

Muttizettel aka Erziehungsbeauftragung

Muttizettel aka Erziehungsbeauftragung

Wie jedes Jahr freuen wir uns, euch unser bewährtes Formular vorzustellen, das bei uns liebevoll als "Muttizettel" bekannt ist. Offiziell handelt es sich dabei um den Erziehungsbeauftragten-Nachweis, der es euren Kindern ermöglicht, das Festival auch ohne die direkte...

Schwebende Riesen begleiten dieses Jahr eure Spaziergänge

Schwebende Riesen begleiten dieses Jahr eure Spaziergänge

In magischen Höhen werden euch dieses Jahr auf dem Auerworld Festival schwebende Riesen in bunten Kostümen beim Flanieren begleiten. Diese elevierten Traumtänzer sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch wahre Künstler der Höhe, die das Festivalgelände mit ihrer...

Fußballturnier vom FC Auerstedt während des Festivals

Fußballturnier vom FC Auerstedt während des Festivals

Auch in diesem Jahr findet während unseres Festivals wieder ein spannendes Fußballturnier statt. Am Samstag wird der Sportplatz zum Schauplatz eines mitreißenden Wettkampfs, bei dem mehrere Fußballteams aus der Region gegeneinander antreten. Festivalgäste sind...

de_DEDeutsch