Tobias
Ausstehende Events
Zurücksetzen
Anwenden
Juli
Max. Teilnehmer
20
Event Details
Ehrliches Mitteilen (EM) ist eine traumasensible Kreisübung, die nach klaren Regeln abläuft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesprächsrunden geht es dabei weniger um den Austausch persönlicher Geschichten oder Informationen.
Event Details
Ehrliches Mitteilen (EM) ist eine traumasensible Kreisübung, die nach klaren Regeln abläuft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesprächsrunden geht es dabei weniger um den Austausch persönlicher Geschichten oder Informationen. Stattdessen liegt der Fokus auf der Frage: „Was passiert gerade jetzt in mir? Wie fühle ich mich jetzt? Welche Gedanken spielen sich gerade ab?“
Diese Übung ähnelt einer Meditation und hat eine tiefgreifende Wirkung auf das persönliche Sicherheitsgefühl sowie auf das der Gruppe. Sie regt innere Körperprozesse an und stimuliert unser Nervensystem mit oft verdrängten Informationen. EM schafft einen Raum für ganzheitliche Selbsterkenntnis und fördert den Austausch untereinander.
Durch EM wird die Erfahrung von „Ich darf sein, wie ich bin“ geschaffen und genährt. Gleichzeitig bringt es dieses „Ich“ in Kontakt mit anderen, was zu einer bereichernden und verbindenden Gruppendynamik führt. Diese Praxis hilft, ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln und stärkt das Gefühl der Akzeptanz und des Miteinanders.
Mehr
Zeit
25. Juli 2025 10:00 - 11:15
Location
Sternzelt
Organizer
Max. Teilnehmer
20
Event Details
Ehrliches Mitteilen (EM) ist eine traumasensible Kreisübung, die nach klaren Regeln abläuft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesprächsrunden geht es dabei weniger um den Austausch persönlicher Geschichten oder Informationen.
Event Details
Ehrliches Mitteilen (EM) ist eine traumasensible Kreisübung, die nach klaren Regeln abläuft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gesprächsrunden geht es dabei weniger um den Austausch persönlicher Geschichten oder Informationen. Stattdessen liegt der Fokus auf der Frage: „Was passiert gerade jetzt in mir? Wie fühle ich mich jetzt? Welche Gedanken spielen sich gerade ab?“
Diese Übung ähnelt einer Meditation und hat eine tiefgreifende Wirkung auf das persönliche Sicherheitsgefühl sowie auf das der Gruppe. Sie regt innere Körperprozesse an und stimuliert unser Nervensystem mit oft verdrängten Informationen. EM schafft einen Raum für ganzheitliche Selbsterkenntnis und fördert den Austausch untereinander.
Durch EM wird die Erfahrung von „Ich darf sein, wie ich bin“ geschaffen und genährt. Gleichzeitig bringt es dieses „Ich“ in Kontakt mit anderen, was zu einer bereichernden und verbindenden Gruppendynamik führt. Diese Praxis hilft, ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln und stärkt das Gefühl der Akzeptanz und des Miteinanders.
Mehr
Zeit
27. Juli 2025 11:00 - 12:15
Location
Sternzelt