Unter Weiden sitzen, chillen, feiern, tanzen, lieben. Ein Kulturphilosoph sagte einst: „Kultur ist, wie der Mensch lebt und arbeitet.“ Bei uns geht es um beides.
Stimmt, denn erstens:
Wir leben und feiern gern – am liebsten gemeinsam, irgendiwie wie eine große Familie, vor allem während der Zeit rundum und auf dem Festival selbst. Wir tanzen, essen, schlafen und genießen die Tage an jeder Ecke des wunderbaren Areals am Weidenrutenpalast. Hier vereinen wir nachhaltige, grüne und lebendige Architektur mit nonkommerzieller, liebevoll und ehrenamtlich organisierter Festivalatmosphäre.
Und zweitens:
Wir arbeiten an und für das Festival – vor dem Festival ist nach dem Festival ist vor dem Festival. Es wird das ganze Jahr organisert, geplant und um Spenden geworben. Der Palast, unser „grünes Herz“, muss gehegt und gepflegt werden. Dafür nehmen wir uns, als Verein und im Freundeskreis, traditionell das Wochenende Ende April / Anfang Mai Zeit. Dann bekommt der Weidenrutenpalast seine neue Frisur. Weiden werden gestutzt, neue Triebe zusammengebunden und kleinere Sanierungsarbeiten erledigt.