Tag: visionbakery
Nur noch wenige Tage
dann geht die erste Crowdfunding-Aktion des Festivalvereins ihrem Ende entgegen.
Auch für den Verein ein Experiment:
Die Gemeinschaft als Kurator – Kulturförderer – aktiver Unterstützer. Das ist die Idee hinter dem gemeinschaftlichen und solidarischen Finanzierungskonzept. Noch ist nicht klar, ob das Experiment so gelingt.
Denn: Das Geld fließt nur, und wirklich auch nur! wenn die volle Summe bis zum Stichtag bei der Plattform Visionbakery (oder direkt auf unser Konto) gemeldet wird.
Das heißt: Noch ist nicht sicher, dass wir das Festival und künftige Festivals so gestalten können, wie wir und unsere bisherigen Unterstützer sich ein solches vorstellen: Ohne Eintritt, mit liebevoller Atmosphäre des offenen Miteinanders, mit kleinen aber feinen Acts, mit nachhaltigem und alternativen Konzept.
Bisher haben uns schon über 1000 Menschen vor allem in den sozialen Netzwerken unterstützt, geteilt, geliked und supportet. Dafür Danke!
Mit fester Hoffnung, dass wir das gemeinsam stemmen, verweisen wir erneut, aber nicht weniger ungern auf unsere Aktionsseite bei der Plattform Visionbakery:
http://www.visionbakery.com/vision/356
Jetzt unterstützen, denn das Auerworld braucht dich!
Noch 50 Tage für die Vision – Kultur unter Weiden fördern!
Wir gehen dieses Jahr neue Wege – auch bei der Verwirklichung des diesjährigen Auerworld-Festivals. Die Plattform Visionbakery gibt uns, unseren Gästen und Freunden die Möglichkeit, einen Teil der Vision Auerworld-Festival Realität werden zu lassen.
[FMP width=“640″ height=“360″]https://auerworld-festival.de/upload/2012/05/AuerWorldFestival_CrowdFunding_FINAL.mp4[/FMP]
Mithilfe der Visionbakery werden Visionen Wirklichkeit – und das durch die Aktivität der unterstützenden Gemeinschaft. Das „Crowdfunding“ setzt darauf, dass Menschen, die sich dem Projekt verbunden fühlen, schon vor der Umsetzung einen Beitrag leisten können. Dabei wird nicht einfach nur gespendet, sondern wir bieten ganz konkrete Gegenleistungen, mit symphatischen und festivaltauglichen Mehrwert: Vom Frühstück ans Festivalzelt über die Rundfahrt mit dem Aufbautraktor bis hin zur fertig aufgebauten Outdoor-Unterkunft haben wir dafür ein reizendes Paket geschnürt.
Neben der Finanzierung durch Spenden, Bareinnahmen und Fördergeldern, ist das Crowdfunding ein Weg den einzigartigen Charakter des Festivals zu erhalten: Nichtkommerziell, ehrenamtlich und liebevoll organisiert. Ganz nach dem Motto „Auerworld is our world“ freuen wir uns über die Unterstützung des Projektes.
Auch wer nicht gleich in den Geldbeutel greift, kann helfen die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Jedes Teilen, Weitersagen oder Bekanntmachen des Links:
www.visionbakery.com/vision/356
hilft, um Freunde, Bekannte und potentielle Unterstützer darauf aufmerksam zu machen.
Wir jedenfalls freuen uns auf die spannende Erfahrung auf der Plattform visionbakery und danken für die zahlreiche Unterstützung!