2013

AW_2013_Header_Website_Programm2013

 

Liebe alle :)

Hiermit präsentieren wir Euch stolz unser diesjährige Programm des Auerworld Festivals 2013.

ÜBERSICHT

FREITAG

  • 16:30 I Yoga I Wäldchen
  • 18:00 I elephants on tape I Palastbühne
  • 19:30 I Festivaleröffnung I Palastbühne
  • 20:00 I Le Grand Uff Zaque I Palastbühne
  • 22:00 I Lilabungalow I Palastbühne
  • 00:00 I Klinke auf Cinch (analogsoul) I Palastbühne

SAMSTAG

  • 09:00 I Start Fußball-Kleinfeldturnier mit und beim FC Auerstedt I Auerstedter Sportplatz
  • 10:00 I Qui Gong I Wäldchen
  • 10:00 I Salon der Visionen – Nachhaltigkeit I Wäldchen
  • 10:00 I Theater „Max & Moritz“ I Palastbühne
  • 11:00 I Trommelworkshop mit AfroBeat I Green Area
  • 11:00 I Kubb-Schnitzworkshop & Turnier I Beim Lagerfeuer & Green Area
  • 12:30 I AfroBeat tanzt! I Green Area
  • 13:00 I Poetry Revue I Green Area
  • 14:00 I Salon der Visionen – Auerworld 2014 I Wäldchen
  • 14:00 I Lesung “Märchen aus aller Welt” I Beim Lagerfeuer
  • 14:00 I Wildpflanzenwanderung I Treffpunkt: Infostand
  • 15:00 I Trio Schmetterling (analogsoul) I Palastbühne
  • 16:30 I Yoga I Wäldchen
  • 17:00 I Petula (analogsoul) I Palastbühne
  • 18:00 I Live-Hörspiel I Hörspielwiese
  • 19:30 I Crepes Sucette I Palastbühne
  • 22:00 I Hippie Langstrumpf I Palastbühne
  • 00:00 I Exploding Whales I Palastbühne

SONNTAG

  • 10:00 I Qui Gong I Wäldchen
  • 11:00 I Gruppenfoto I Außenbühne
  • 12:00 I Pullup Orchestra I Palastbühne

 

TAGESPROGRAMM
______________________________________________________________

 

Festivaleröffnung Freitag I 19:30 Uhr I Palastbühne Offiziell und voller Freude wollen wir Euch im Weidenrutenpalast begrüßen!


Was für ein Theater …

Samstag I 10:00 Uhr I Theater I Palastbühne
„Max & Moritz“ THEATERfahrendesVOLK von Nils Adam & Stephan Boden (Jena)

Max und Moritz
…Das war ein schlimmes Ding, wie es Max und Moritz ging…
drum wird hier, was sie getrieben, aufgeführt in Streichen sieben…

Wer kennt sie nicht: Witwe Bolte, Schneider Böck, Lehrer Lämpel, und Onkel Fritze aus der Feder von Wilhelm Busch. Sie alle werden in sieben Streichen auf der Palastbühne mit hohem Wiedererkennungswert dargestellt. Knackige Reime gepaart mit temporeichem und humorvollem Spiel machen das Theaterstück zum kurzweiligen Vergnügen für Jung und Alt.

 


Salon der Visionen

Samstag I 10:00 Uhr & 14:00 I Kreativer Ideenaustauch I  Wäldchen
Mit Matthias Pietsch, Tom Ritschel & Katja Barthold (Leipzig, Jena)

Salon der VisionenGemeinschaftliches Miteinander, voneinander lernen, Sicht- und Herangehensweisen verbinden – geht das? Das und noch viel mehr wird im Salon der Visionen diskutiert und kreativ in kleinen Werkstätten umgesetzt. Bringt Eure Impulse ein zu folgenden Themen: „Ganz praktisch: Nachhaltigkeit!“ (10-13 Uhr) und „Unser Auerworld 2014“ (14-17Uhr).


Afrika trifft Auerstedt

Samstag I 11:00 Uhr I Green Area
Afrobeat (Weimar)

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAExplodierende Rhythmen, trommelnde Percussions und temperamentvolle Tänzer versprühen ein Gefühl von purer Lebensfreude im Weidenrutenpalast. Ab 11:00 Uhr gibt’s einen Trommelworkshop (max. 15 Personen) mit anschließendem, feurigem Auftritt bei der Green Area.

 

 

Jetzt wird’s wild!
Samstag I 14:00 Uhr I Wildpflanzenwanderung I  Treffpunkt: Infostand
Mit Johannes

WildpflanzenwanderungOb Bärlauch oder Giersch, Löwenzahn oder junge Brennnesseln, Schafgarbe oder Sauerampfer: Die Wiese um die Ecke oder der nahe Wald bieten eine Fülle an essbaren Wildpflanzen. Schon unsere Vorfahren setzten auf ihre heilende Kraft. Entdeckt mit Johannes die Wildpflanzen rund um das Auerworld Festival und wenn ihr habt, bringt Euer Pflanzenbestimmungsbuch mit.

 

 

 

 

Wie die Wikinger!
Samstag I 11:00 Uhr I Kubb-Workshop & Turnier I Treffpunkt: Lagerfeuer
Mit Thilo aus Heppenheim

KUBBLernt, Euer eigenes Kubb-Spiel am Lagerfeuer zu schnitzen wie die alten Nordmannen und tretet danach auf der vorderen Zeltwiese gegeneinander an – max. 4 Personen pro Team. Mitbringen: eigenes Schnitzmesser Sprühlack (wenn vorhanden) Vorhanden: Sägen und Holz (aus’m Wald), Erste-Hilfe-Kasten. Unkosten: nix

Euer geschnitztes Kubb-Set könnt ihr nach dem Turnier natürlich behalten!

Was ist Kubb? Wiki weiß Rat: http://de.wikipedia.org/wiki/Kubb

 

 

WörterWordsPalabras
Samstag I 13:00 Uhr I Poetry Revue I Green Area
LiveLyriX (Jena)

PoetryEndlich dürfen wir die Poeten aus dem Pool vom LiveLyriX wieder begrüßen! Es werden in rasanten Tempi einzigartige Erlebnisse erzählt, urkomische Anekdoten rezitiert und  nachdenkliche Verse zum Besten gegeben. Mit dabei: Roman Israel, Linn Penelope Micklitz und Tom Schildhauer.

 

 

Wie im Märchen!
Samstag I 14:00 Uhr I Märchenstunde I  Chai Tee Stand

Bhajan_4Gehe auf eine Märchenreise um die ganze Welt und erlebe mit wundersamen, mutigen und tapferen Helden und Heldinnen spannende Geschichte.

 

 


 

Jetzt hör‘ mal zu …
Samstag I 18:00 Uhr I Live-Hörspiel I Hörspielwiese
„Inspektor Marlowski ermittelt“ THEATERfahrendesVOLK von Nils Adam &
Stephan Boden (Jena)

HoerspielMarlowskiErmittelt001grEndlich ermittelt er wieder! Nachdem Inspektor Marlowski in Polen zu hohem Amte gekommen war, hatte man sich dazu entschieden, ihm einen internationalen Fall von äußerster Brisanz anzubieten. Alles streng geheim. Die Spuren führten ihn vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er nun undercover ermittelt. Seine Scheinfirma: „Detektei Marlowski“ Erlebe in einem spannenden Live-Hörspiel, wenn der Inspektor sich mit falschen Zebras, herrenlosen Händen und erbarmungslosen Erpressen rumschlagen muss!

 

Gruppen-Crowd-Foto
Sonntag I 11:00 Uhr I Außenbühne

CrowdfotoWir wollen euch alle zusammen auf einem Bild haben, für unser und euer Fotoalbum. Also kommt zahlreich und bringt gute Laune mit.

 


 

FREIRAUM
Samstag I tagsüber I Festivalgelände*

Träume fangen & Kinderschminken I Bei der Bar
Mit Europaphantasien e.V (Jena)
EuropaphantasienAnmalen, bemalen, selber malen, kleben, schneiden, werkeln, Traumfänger basteln und kindgerechter Zeitvertreib für alle Kleinen und Kleingebliebenen.
 

 

 

 

Bewegung macht den Meister … oder: Deine Festival-Fitness

Yoga & Qui Gong I Entspannung für Körper und Geist
Freitag, Samstag und Sonntag I 10:00 Uhr, 16:30 Uhr I Wäldchen

YogaAm Morgen oder kurz vorm Konzert – jede Tageszeit eignet sich für Yoga und Qui Going! Matten werden gestellt (solange der Vorrat reicht). Angebot gegen Spende.

 

 

 

 

Tischtennis I Kicker und Co.
Freitag-Sonntag I ganztätig I bei der Bar

Grünes WohnhzimmerKickern oder Tischtennisspielen mit alten und neuen Freunden in unserem grünen Wohnzimmer. Mit freundlicher Unterstützung vom Cafe Wagner (Jena), Ins Netz e.V.(Jena) und Hintertorperspektive e.V. (Jena).

 

 

 

 

 


 


Fußball I Kleinfeldturnier mit und beim FC Auerstedt 

Samstag I ab 9 Uhr I Auerstedter Sportplatz

FußballkleinfeldturnierKick it like Auerstedt! Bildet Teams und spielt für das Auerworld Festival beim Sommerfest des FC Auerstedt um den Ball. Meldet euch am Besten vorher bei uns über info@auerworld-festival.de oder tragt euch bis Freitagnacht auf unserer Liste am Infostand ein. Am Samstag um 9 Uhr ist Anpfiff.
Alles was ihr dazu benötigt sind 20 € Startgeld, Schuhe, 1 Torwart und 5 Feldspieler.

 

Radeln I Klappradverleih mit Kulturradkarte
Freitag-Sonntag I ganztätig I Oberhalb der Weidendusche

Auerworld 2 006Fahrt los und lernt die schöne Umgebung mit ihren kulturellen Höhepunkten rund um den Auerworld-Palast kennen (Apolda, Auerstedt, Bad Sulza). Die Räder könnt ihr einfach und bequem auf dem Zeltplatz gegen euren Perso ausleihen.

 

IM RAHMEN DES GANZEN …

Freitag I Samstag I Sonntag

Hörspiele und offene Lesebühne I Hörspielwiese

HörspielwieseAbspannen, rum liegen, zuhören, Zeit genießen, weg träumen – für Hörspiele ist keiner jemals zu alt! Es gibt ein buntes Hörspielprogramm und auch Beiträge für die offene Lesebühne können vor Ort abgesprochen werden. Mit freundlicher Unterstützung von Schlöffelbänder (Weimar).

 

 

Strickcafé I Wollstand

StrickcaféWolle, klickernde Stricknadeln, quatschen, Welt Welt sein lassen und am Ende was Selbstgemachtes in den Händen – Stricken fetzt, nicht nur für die Mädels!

 

 

 

Schreib- & Druckwerkstatt für Kinder I Buki-Jurte

Buchkinder Jena_3Mit den Buchkindern aus Jena können unsere Kleinsten ihrer Fantasie freien Lauf lassen – schreiben, malen, drucken und eigene Geschichten zu Papier bringen! Mit selbstgemachten Linol-Drucken soll am Ende auch das Auerworld-Festival-Buch 2013 entstehen!

 

 

 

 

 

Green Area I Kinotastik + Pirate Kitchen

Kinotastik SoulfoodEndlich wieder Open-Air-Kinozeit! Hinten auf der Green Area findet ihr wie jedes Jahr unsere Freunde mit ihrem von Sonne und Wind betriebenem Kino – gleich neben der kulinarisch-veganen Oase von Pirate Kitchen. Der LKW ihrer Solarbühne-Kollegen ist leider kaputt. Sie lassen Euch alle grüßen!

 

 

 

 

 

 

LUSH-Oase I Festivalgelände 

LUSHErholung für alltagsmüde Hände, Rücken, Gesichter – ach einfach alles. Mit Naturkosmetikprodukten verwöhnt das LUSH-Team jeden Oasen-Besucher mit kleinen Massagen, Cremes und wohltuenden Düften! Spa Hurra!
An dieser Stelle wollen wir uns bei LUSH für die einzigartige Unterstützung bedanken!

 


Essen I Festivalgelände

EssenFür den großen und kleinen Hunger gibt es vegane und vegetarische Kost, einzigartige Eierkuchen, Steinofen-Pizza, Ziegenkäse (oder Himmel im Mund), Volksküchen-Kulinarik und vieles mehr.

 

 

*Wir haben unser Programm wie jedes Jahr sehr liebevoll zusammengestellt. Leider können wir nicht garantieren, dass alles so abläuft, wie wir uns das gedacht haben. An unserem Info- und Merchandise-Stand werden wir versuchen, Euch über sämtliche Änderungen und Neuheiten zu informieren. Sie ist Eure zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um das Festival.

 

LINEUP
______________________________________________________________

Alle Bands werden auf der Palastbühne spielen.

Auch dieses Jahr unterstützt uns das Leipziger Label analogsoul in einer Kooperation mit wundervollen Bands: Trio Schmetterling, Petula und Klinke auf Cinch. Wir danken EUCH!

Zusätzlich haben wir dieses Jahr zum ersten mal das Booking-Start-Up-Unternehmen gigmit genutzt, um Künstler für unsere Weidenbühne zu finden und waren erfolgreich: Lilabungalow, Elephants on Tape, Le Grand Uff Zaque und Exploding Whales.

Und last but not least: Ganz traditionell fanden wir das akustische und zuckersüße  Reise-Trio Crepes Sucette, die nicht nach Flower-Power klingenden Rockröhren von Hippie Langstrumpf und unsere internationale Brap-Brass-Band-Kombo aus der Schweiz!

Viel Spass beim Vorhören, Vorfreuen und Vortanzen!

FREITAG  I  26. JULI 2013

18:00  I  Elephants on Tape

Popmusik mit Elektro-Einflüssen  I  Weimar

Aus kleinen Ideen entwickelt sich Musik mit Tiefe und verzückendem Getrampel oder auch Popmusik mit Elektroeinflüssen.

420110_482425928495324_2045156628_n

 

 

 

____________________________________________________

20:00  I  Le Grand Uff Zaque

Drum’n’BassJazzElectroRapFunkSoulDubstep  I  Karlsruhe

Zitat: „Wir machen da weiter, wo Lady Gaga kein Geld macht, The Roots kreidebleich werden, Burial endgültig Selbstmord begeht und Jamiroquai zum Sado-Machisten konvertiert. Und überhaupt, keiner sieht so gut aus in so hässlichen Klamotten wie Le Grand Uff Zaque. Unser Zeug ist neu, hart, oder-alles. So was haben wir selbst noch nie gehört. Stell dir vor, du kannst die perfekte Symbiose aus allen Musikstilen machen, die dir gefallen.“

tumblr_md53jvB7Fr1qmns3v

 

 

 

____________________________________________________

22:00   I  Lilabungalow

Pop Electro House Country Hip Hop und irgendwie auch Indie  I  Erfurt

Wer auf Stiltreue und Stetigkeit Wert legt, wird bei dieser Band auf das Angenehmste enttäuscht. LILABUNGALOW ist musikalische Zügellosigkeit. Die Leichtigkeit eines im Grünen gelegenen Wochenendhauses steht durchaus Pate für die gemeinsame Arbeit der Band. Keine Zwänge, keine Masterpläne, immer auf der Suche nach gemeinsamen architektonischen Visionen für LILABUNGALOW.

LILABUNGALOW_band_quer_klein

 

 

 

____________________________________________________

24:00  I  Klinke auf Cinch

Major Easy Pop Elektrojazz  I  Erfurt, Jena

Macht Liveelectronica zum hochwertigen und berührenden Konzerterlebnis. Heraus kommt ein homogenes Ganzes, irgendwo zwischen gebremstem House, beschleunigtem Jazz, reduziertem Pop, harmoniegetränktem Minimal. Die Virtuosität der Musiker trifft auf die kühle Eleganz der Maschinen. Loop meint Soul. Beat meint Herzschlag.

382319_619677564723015_817287898_n

 

 

 

 

SAMSTAG  I  27. JULI 2013

 

15:00  I  Trio Schmetterling

Jazz Rock Japanischer Pop  I  Erfurt, New York

Beeinflusst von allen Strömungen moderner Musik, Avantgarde und Jazz, spielt Trio Schmetterling innovative Instrumentalmusik, die zu Recht Anspruch auf Nonkonformismus erhebt. Technisch absolut souverän gespielte Songs erzählen fesselnde Geschichten, die ohne Worte auskommen.

555079_583598128317465_942479644_n

 

 

____________________________________________________

17:00  I  Petula

Loop Folk  I  Berlin

Achtung englisches Zitat: „It’s about loop tectonics, honey-y melody and the occasional clicky beat. It’s all action, drama, beauty – it’s all well buried under layers’n’layers of microsound.“

546462_10151163485011126_1486327743_n

 

 

 

 

 

____________________________________________________

19:30  I  Crepes Sucette

Abgefahrener Akustikscheiß  I  Weimar

Bei ihren Songs bauen sie Brücken zwischen den verschiedensten musikalischen Stilen und Genres wie Blues, Jazz, Irish-Folk oder Klassik und überzeugen so ihr Publikum durch ihre Experimentier- und Spielfreude. Eine Vielzahl ihrer neuesten Songs entstanden auf ihrer vierwöchigen Straßenmusiktour mit dem Fahrrad nach Rom im Sommer 2012 und warten nur darauf, vor hungrigen, interessierten Publikum zu erklingen.

320195_523209411029453_134191052_n

 

 

 

____________________________________________________

22:00  I  Hippie Langstrumpf

Blues  I  Guben

Musik, die klingt, als wäre sie 40 Jahre alt und dennoch frisch und unverbraucht daherkommt? Das ist kein Widerspruch! Hippie Langstrumpf schmettert Euch knallharte Psychedelic gemischt mit sehr zarten und fast zerbrechlichen Passagen um die Ohren. Quietschende Gitarrensoli, ein deeppurpelnder Kontrabass, eine uralte Schweineorgel, fette drums und rauher Gesang prägen den einmaligen Sound dieser Band.

407047_496739353706454_1330153485_n

 

 

 

 

 

 

___________________________________________________

24:00  I  Exploding Whales

Jazz Acoustic Experimental Folk Singer Song Writer Blues  | Paderborn, Münster, Berlin

Unruhige Seelen, die kurze Rast finden in verschwitzten Jazz-Kellern wie aus einem Kerouac-Roman, in schwülen Spelunken am Mississippi-Delta und lauten Kneipen in fernen Häfen. Das Schlagzeug stampft, die Klarinette schmeichelt, der Bass swingt und die Gitarre heult auf.

552471_350464218379479_1240414612_n

 

 

SONNTAG  I  28. JULI 2013

 

12:00  I  Pullup Orchestra

Swiss HipHop Jazz Brassband  I  Schweiz

Sie sind zu zehnt und produzieren eine unglaublich explosive Mischung aus Brassband-Sound und HipHop – das Pullup Orchestra aus der Schweiz (The Swiss-Brap-Brassband). Die Trompeten, Posaune, Saxophon, Snare und Pauke gemeinsam mit dem Sprachtalent Samwhaa! ergeben ein Feuerwerk an über den Bühnenrand rasenden Klängen und… vor allem an FEELGOOD.

PO_2013_color

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.