Facelift für das Herz des Festivals

Die IKEA Stiftung hat zugesagt, die grundlegende Erneuerung des
Weidenrutenpalastes zu unterstützen. Der Palast, zentraler Festivalort und Platz
der Abendbühne wurde 1998 von über 300 Freiwilligen erbaut. Die Konstruktion ist
ein Vorreiter und international prämiertes Bauwerk der so genannten lebendigen
Architektur. „Unter diesen Weiden wurden etliche Nächte durchtanzt, in ihm wurde
schon geheiratet oder er diente als Theaterbühne.“ so Agnes Krummrich, zuständig
für Booking und Künstlerbetreuung im Festivalverein. „Ich freue mich sehr, wenn
der „alte Palast“ wieder im vollen Glanz und mit neuer Bühne für Gäste und Künstler
zur Verfügung steht.“

Nach vierzehn Jahren Festivalbetrieb, touristischer Nutzung und Witterung ist eine
Generalüberholung des Weidenrutenpalastes nötig. Die Stiftung finanziert ganz
konkret Arbeiten an den bis zu fünf Meter hohen Weidenträgern. Zudem sollen die bauliche Grundstruktur, die Innenbühne und der Turm des „lebendigen“ Gebäudes neu erstellt werden. Der Festivalverein wird in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Auerstedt und Helfern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis im nächsten Frühjahr die Arbeiten in Angriff nehmen. Die
Maßnahmen ergänzen die langjährigen Pflege- und Wartungsarbeiten, die der Verein
am so genannten „Weidenrutenbinden“-Wochenende durchführt.

„Die Förderung durch die IKEA Stiftung ist ein wunderbares Signal in Richtung
Zukunft für unser grünes Kleinod“, so Susanne Janetzki, Fundraiserin und
Kulturmanagerin im Verein. Sie betont: „Diese Stiftung ist nicht die
einzige Organisation die die Bemühungen des Vereins
finanziell unterstützt. Nur durch diese Mittel können wir unseren circa zweitausend
Besuchern ein Kulturwochenende ohne Eintritt und die besondere Atmosphäre bieten.“
Das nächste Festival findet zwischen vom 27. bis 29. Juli statt. Momentan laufen
Förderanträge beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und dem Fonds Soziokultur.

Das Wochenende finanziert sich zu einem großen Teil aus den
Fördergeldern. Spenden und Einnahmen z.B. aus dem liebevollen Merchandise ergänzen diese. In den letzten Jahren unterstützen uns Toskanaworld Bad Sulza, die Naturstiftung DAVID und die Sparkassenstiftung.

Der Auerworld-Festival-Verein möchte die Gelegenheit nutzen, sich zugleich bei
allen Förderern und Partnern der letzten Jahre zu bedanken.

One thought on “Facelift für das Herz des Festivals

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.