Auerworld Palast
Ausstehende Events
Zurücksetzen
Anwenden
Juli
Event Details
Hinter das Verborgene blicken, aus dem Alltag ein Orchester formen.Im Nebensächlichen die Essenz finden, im Komplexen die Klarheit, in der Einfachheit die Poesie.All dies gehört zu
Event Details
Hinter das Verborgene blicken, aus dem Alltag ein Orchester formen.
Im Nebensächlichen die Essenz finden, im Komplexen die Klarheit, in der Einfachheit die Poesie.
All dies gehört zu Ziel, Sinn und Charakter von Oh No Noh, dem Projekt des Leipzigers, Gitarristen, Roboterprogrammierers, Magnetbandzerknitterers und Komponisten Markus Rom. All dies schwebt und strahlt durch „As Late As Possible“, das am 04.04.2025 erscheinende dritte Oh-No-Noh-Album.
Im Fokus dieses Albums stand, wie der Titel „As Late As Possible“ andeutet, die Geduld. Ein kreatives Verweilen, das selbst auferlegte Prinzip des Reifens von Ideen, das bewusste Liegen lassen und erneute Betrachten um Neues darin zu entdecken und zu verfeinern.
Immer auf der Suche nach neuen Wegen der musikalischen Klangerzeugung verwischt Markus Rom mit seinem Soloprojekt bereits seit mehreren Jahren die Grenzen zwischen LoFi, Indietronica, Postrock, Kraut und Pop. Sein Hauptinstrumentarium hierfür: E-gitarre, Midi-Roboter, Tapes, Samples.
Für „As Late As Possible“ erweitert Rom sein Setup mit einigen Klangfarben (akustische Gitarre, Banjo, Orgel) und musikalischen Gästen: Damian Dalla Torre (Squama) an der Bassklarinette und Andi Haberl (the Notwist, Sun) am Schlagzeug.
„As Late As Possible“ führt die Handschrift vergangener Releases fort und ist erweitert sie um neue Facetten. Roms markantes In- und Übereinanderloopen kommt vor allem in den Tracks „Missing the Point“, „Orb“ und „Almost Everywhere“ zutage. Mit „Loot“ findet ein geradliniges und folk-poppiges Stück den Weg auf das Album und koexistiert mit Math-geschulten Tracks wie „Dog Years“ oder „Dot“, die Assoziationen zu Weilheimer Bands wie „Couch“ heraufbeschwören. Die Tracks „Bliss of Disconnect“ und „Fawn“ entstanden in Zusammenarbeit mit den FeatureGästen Liz Kosack und KMRU.
Das souverän Ungeplante ist eines der Prinzipien, um die sich auch Oh No Noh selbst kontinuierlich weiterentwickelt. Teil dieser Entwicklung: Die bisher über 40 teilige Radioserie „Oh No Noh Radioh“, für die Rom in jeder Folge einen Gast zum gemeinsam forschenden Musizieren entlang grob definierter Konzepte, Ideen und Inspirationen einlädt. Gemeinsam mit Technologiekomponist Hainbach, Freejazzerin Limpe Fuchs oder Klangkünstlerin Elsa M’Bala etwa entstanden Begegnungen, deren geduldiges Suchen und Finden und deren kontrollierte Zufälle auch „As Late As Possible“ prägen – hier jedoch gebündelt, konzise, bei aller Liebe zum Klang und zum Experiment auch immer dem Lied verpflichtet.
Mit diesem Willen zur liedhaften Erzählung, zur Bewegung, zur Entwicklung bleibt „As Late As Possible“ in der Schwebe und auf der Suche. Seine Konzentration wirkt leichtfüßig, seine glücklichen Unfälle wohlplatziert, die melancholische Schönheit überholter Technologien, vergessener Musikspielzeuge und kaputter Geräuschquellen immer auch vorausschauend. Musik, wie sie eben entsteht, wenn jemand eine ganze Roboterband programmiert, die dann aber doch nur freundlicher Teil des Ganzen wird.
Das Artwork von „As Late As Possible“ stammt von der Leipziger Comiczeichnerin Anna Haifisch. Gemischt wurde das Album von Adam Lenox, gemastert von Frida Claeson Johannsson. Es erscheint am 4.4.25 bei TELESKOP auf vinyl und digital.
(Quelle: Promotext von Oh No Noh)
Mehr
Zeit
24. Juli 2025 18:00 - 19:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Mit eingängigen Hooks und Melodien vereint Aika Akakomowitsch die Energie und Ausdrucksstärke des Punkrock mit der Durchschlagskraft und Unbezwungenheit eines Technoraves. Mit jeder Menge Synthesizer,
Event Details
Mit eingängigen Hooks und Melodien vereint Aika Akakomowitsch die Energie und Ausdrucksstärke des Punkrock mit der Durchschlagskraft und Unbezwungenheit eines Technoraves.
Mit jeder Menge Synthesizer, Bass und Gitarre lädt Aika Akakomowitsch zum Feiern und zum Ausrasten ein, lässt aber genug Raum, um Gefühle aufkommen zu lassen. Der Popeinschlag ist unverkennbar und gewisse Vorbilder lassen sich gut erahnen. Textlich bewegt sich Aika zwischen politischen und persönlichen Inhalten. Unsere Konzerte betrachten wir als eine Plattform für Musik, welche frei von faschistischen, rassistischen, homophoben und sexistischen Inhalten ist.
Webseite:
https://akakomowitsch.blogspot.com/
Mehr
Zeit
24. Juli 2025 20:00 - 21:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Sie spielen einen unverwechselbarem Sound, den sie als Grunge`n Roll bezeichnen. Dabei sind sie viel mehr als nur irgendeine blueslastige Rockband. Die drei Erfurter bringen ungewöhnlich viel Schwung
Event Details
Sie spielen einen unverwechselbarem Sound, den sie als Grunge`n Roll bezeichnen. Dabei sind sie viel mehr als nur irgendeine blueslastige Rockband. Die drei Erfurter bringen ungewöhnlich viel Schwung in ein selbstzündendes Soundgerüst, das an altehrwürdige Bands erinnert, dennoch unvergleichlich und eigen ist. Treibend akzentuierte Drums; knallharte Bässe; eine Gitarre, die wie zwei klingt und nicht zuletzt der markante Gesang, spannend und melodiös.
Zaphod: für alle Fans des kurzweiligen Konzerterlebnisses, bei dem es auch gerne eine Gangart härter zugehen darf. Ohne Tricks und doppelten Boden, ehrlich und nicht irgendwie hingebraten.
(Quelle: Promotext von Zaphod)
Mehr
Zeit
24. Juli 2025 22:00 - 23:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
madamtamtam ist eine FLINTA- Performancegruppe aus Leipzig, die sich durch Musik und Tanz aus Guinea (Westafrika) inspirieren lässt und westafrikanische Rhythmen mit Cumbia und eigenen kreativen Elementen verbindet.
Event Details
madamtamtam ist eine FLINTA- Performancegruppe aus Leipzig, die sich durch Musik und Tanz aus Guinea (Westafrika) inspirieren lässt und westafrikanische Rhythmen mit Cumbia und eigenen kreativen Elementen verbindet.
Webseite:
https://www.instagram.com/madamtamtam_/
Mehr
Zeit
25. Juli 2025 14:00 - 15:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Planschbecken, Rock ’n‘ Roll mit Unterhemd & Ska potenziert und gemeinsam mit Diskobeat und Paolonaise, binderverstärkte Popmusik erweitert um die Konfettikanone, Country-Romantik und Handtuchwirbel stehen mit uns auf
Event Details
Planschbecken, Rock ’n‘ Roll mit Unterhemd & Ska potenziert und gemeinsam mit Diskobeat und Paolonaise, binderverstärkte Popmusik erweitert um die Konfettikanone, Country-Romantik und Handtuchwirbel stehen mit uns auf der Bühne und feiern: We’ve got no time for Halligalli… Manchmal ein bisschen zu wenig Punkrock by Attitude aber dafür immer Riesen-Shaquedelique by Heart! Mittelgroße, aber echte Gefühle zum Finger und Tanzbein in die Luft heben. Wir haben mit Sicherheit unseren Spaß und ihr seid alle eingeladen! Kurz: Volksmusik für Leute, die keine Volksmusik mögen oder für das echte Zeug noch zu jung sind.
Falls es ein bisschen mehr Information sein soll, das noch mit dazu:
Paolo Macho kristallisierte sich aus seinen Vorgängerprojekten “Captain Africa and the Shaquedelique Five” und “Bifi and the Boldblockblawyers” heraus. Besetzungsänderungen durch zeitweilige Abwesenheit einiger Mitglieder haben dafür gesorgt, daß aus ehemals drei Musikern bis zu sieben geworden waren. Jeder, der die Band verließ, kam wieder zurück und bereicherte sie um neue Einflüsse und Ideen. Doch die Originalbesetzung hat im Laufe des Jahres 2009 noch ihr Vermächtnis geschaffen: das Album „Kings of Shaquedelique“, das im Januar offiziell im vollen(!) Kassablanca in Jena Premiere hatte, sowie eine beachtliche Anzahl an zufriedenen Konzertgängern. Die aktuelle Besetzung hat den Aktionsradius der Band stetig erweitert, so konnte im Februar 2010 das Auslandsdebüt gefeiert werden.
Von Norden bis Süden, über die Grenzen Deutschlands hinaus
Hallen, festivals, Kneipen, geburtstage, Hochzeit
Besetzung
Shaquedelique Mischung aus Ska, Elektropop, Punk, Rock
Die Band ist sich ihrer Verantwortung bewußt und arbeitet permanent an neuen Songs und der Bühnenshow. Man darf weiterhin gespannt sein.
Kann auch gern noch vermerkt werden:
Paolo Macho reimt sich auf voll Karacho.
Wie klingt Paolo Macho?
Du bist auf einer ziemlich guten Party und dann läuft da diese Musik und die Mädchen & Jungs fangen an, dich anzulächeln, und die Vibrationen und Rhythmen lassen deinen Hintern wackeln und die Party wird zur besten Party des Jahres. So klingen Paolo Macho.
Mehr
Zeit
25. Juli 2025 17:00 - 18:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Wir haben etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet – einen Überraschungs-Act, der eure Herzen höher schlagen lässt. Lasst euch von den mitreißenden Klängen und eingängigen Melodien des Indie-
Event Details
Wir haben etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet – einen Überraschungs-Act, der eure Herzen höher schlagen lässt. Lasst euch von den mitreißenden Klängen und eingängigen Melodien des Indie- und Pop-Genres verzaubern.
Wer wird die Bühne betreten? Das bleibt unser kleines Geheimnis. Doch eines ist sicher: Es wird ein unvergessliches Erlebnis, das ihr nicht verpassen wollt! Seid bereit, euch von der Musik mitreißen zu lassen und neue, aufregende Klänge zu entdecken.
Kommt vorbei und lasst euch überraschen. Wir sehen uns auf dem Auerworld Festival – bereit für eine musikalische Reise, die ihr nie vergessen werdet!
Mehr
Zeit
25. Juli 2025 20:00 - 21:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Afrock Basement stehen für eine neue Generation von Globalsound, die in den Clubs beheimatet ist. Zwei geile Gitarren, grooviges Drum & Bass, saftige Horns, Mandinka Percussion, lasziver Orgelsound
Event Details
Afrock Basement stehen für eine neue Generation von Globalsound, die in den Clubs beheimatet ist. Zwei geile Gitarren, grooviges Drum & Bass, saftige Horns, Mandinka Percussion, lasziver Orgelsound und Frontmann Ike’s Gesang entführen euch direkt in die nächtlichen Straßen von Lagos. Die acht Bremer arrangieren zusammen – virtuos und sensibel – eine Fusion aus Afrobeat, Reggae, Funk, Rock und Soul.
Mehr
Zeit
25. Juli 2025 23:00 - 00:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichten, Mythen, Tänze und Gesänge der afrikanischen „Griot“-Tradition. Diese lebendige und mitreißende Erzählkunst hat die Kraft, das Publikum zu begeistern und
Event Details
Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichten, Mythen, Tänze und Gesänge der afrikanischen „Griot“-Tradition. Diese lebendige und mitreißende Erzählkunst hat die Kraft, das Publikum zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen.
Der Griot, ein traditioneller westafrikanischer Geschichtenerzähler und Musiker, bringt die Geschichten auf eine einzigartige Weise zum Leben. Mit seiner lebhaften und fesselnden Art des Erzählens schafft er eine Atmosphäre, die alle Zuhörer in ihren Bann zieht. Seine Erzählungen werden durch den Klang verschiedener traditioneller Instrumente bereichert, die jede Geschichte auf besondere Weise untermalen und vertiefen.
Diese musikalische Begleitung verleiht den Erzählungen eine zusätzliche Dimension und lässt die Zuhörer in die Welt der afrikanischen Kultur und Geschichte eintauchen. Erlebe einen Abend voller Magie, Tradition und Gemeinschaft, bei dem die Grenzen zwischen Erzähler und Publikum verschwimmen. Lass dich von der Kraft der Geschichten und der Musik verzaubern und genieße eine unvergessliche Reise in die reiche Kultur der Griots.
Mehr
Zeit
26. Juli 2025 10:00 - 11:00
Location
Auerworld Palast
Organizer
Event Details
Tormenta Jobarteh hat sein Storytelling-Programm mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zusammengestellt. Für alle Erwachsenen, die jung geblieben sind und alle, die sich beruflich der Betreuung
Event Details
Tormenta Jobarteh hat sein Storytelling-Programm mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen zusammengestellt. Für alle Erwachsenen, die jung geblieben sind und alle, die sich beruflich der Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen widmen.
Kinder möchten sich bewegen. Körperlich und geistig. Sie möchten toben, sich auspowern. Und sie möchten Neues kennenlernen.
Fremde Welten entdecken und erkunden. Erfahren, wie andere Menschen denken und fühlen. Welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und wie sie damit umgehen und welche Lösungen ihnen einfallen. Welche Werte in fremden Gesellschaften und Kulturen gelten und wichtig sind. Dabei lernen sie spielend, wie sie sich von uns unterscheiden. Aber auch, welche Gemeinsamkeiten es gibt.
Mehr
Zeit
26. Juli 2025 14:00 - 15:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Erlebt die einzigartigen Klänge von phaeb, einem Künstler, der mit seiner Musik Geschichten erzählt und Grenzen überschreitet. Seine Klänge, die zum Großteil von IAMPAUL und dude26 komponiert wurden,
Event Details
Erlebt die einzigartigen Klänge von phaeb, einem Künstler, der mit seiner Musik Geschichten erzählt und Grenzen überschreitet. Seine Klänge, die zum Großteil von IAMPAUL und dude26 komponiert wurden, sind nicht nur tiefgründig und reflektierend, sondern laden auch dazu ein, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Mit Songs wie „1989“, „Dazutun“ oder „Wellenbrecher“ bietet phaeb eine einzigartige Perspektive, die Hörer auf eine Reise der Selbstreflexion und des Verständnisses mitnimmt. Seine Texte, die bewusst auf diskriminierende Sprache verzichten, schaffen eine besondere Komplizenschaft mit dem Publikum und ermöglichen es, zwischen den Zeilen eigene Bedeutungen zu entdecken.
phaebs Musik ist eine fesselnde Mischung aus Conscious Rap und tiefgründigen Beats, die euch in ihren Bann ziehen wird. Erlebt phaeb live und lasst euch von seiner Musik inspirieren und berühren.
DJ Free-Kee, seit 2013 der Live-DJ von dude&phaeb, ist bekannt für seine legendären Mixing-, Scratching-, Juggling- und Beatmashing-Skills. Seine Musik kontrolliert den Dancefloor und sprengt auf kreative Weise Genregrenzen. Als Resident der wöchentlichen Freestylesession Open Mic am Dienstag (OMAD) ist er ein zentraler Akteur der Leipziger Hip-Hop-Szene.
Mehr
Zeit
26. Juli 2025 17:00 - 18:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Das VollMondOrchester besteht aus Leipziger Musikern, welche monatlich die Vollmondnacht in eine rauschende Tanznacht verwandeln. Die Musiker, unterschiedlich musikalisch geprägt, eint die Lust am Spiel und der Improvisation,
Event Details
Das VollMondOrchester besteht aus Leipziger Musikern, welche monatlich die Vollmondnacht in eine rauschende Tanznacht verwandeln. Die Musiker, unterschiedlich musikalisch geprägt, eint die Lust am Spiel und der Improvisation, sowie dem neu Interpretieren von alten Klassikern.Das Repertoire reicht vom funkigem Standart, über heißen, staubigen Latin/Soul, oder Afrobeat mit respektvoller Verneigung vor Fela Kuti & Co, bis zum groovigem Ska/Rocksteady alter Tage. Bisher klagte das Publikum höchstens über zu enge Tanzflächen und durchgetanzte Schuhe, also holt lieber die Tanzsohlen raus!
Mehr
Zeit
26. Juli 2025 20:00 - 21:00
Location
Auerworld Palast
Event Details
Zargenbruch steht für handgemachten, tanzbaren WorldFolkBeat. Bewegende Beats von der Rythmuscrew, eingängige Melodien und steile Rapeinlagen gehen in Beine, Hüften und Ohren. Keine Grenzen in
Event Details
Zargenbruch steht für handgemachten, tanzbaren WorldFolkBeat. Bewegende Beats von der Rythmuscrew, eingängige Melodien und steile Rapeinlagen gehen in Beine, Hüften und Ohren.
Keine Grenzen in den Köpfen und in der Musik – Beeinflusst durch den kulturellen Schmelztiegel Berlins, vereinen die mitreißenden Songs Elemente aus Chanson, Reggae, Ska bis hin zu Hip Hop, Swing und Folk.
Markenzeichen von Zargenbruch sind einerseits die pure Energie und Lust, die diese Kombo auf der Bühne und in ihrer Musik transportiert. Andererseits die Stilbrüche und ihre verschiedensprachigen Texte – kritisch und politisch, humorvoll bis romantisch oder ausgelassen exzessiv. Zargenbruch verführt zu einem musikalischen Rausch der besonderen Art.
Mehr
Zeit
26. Juli 2025 23:00 - 00:00
Location
Auerworld Palast