Liebe Freundinnen und Freunde des Auerworld Festivals,
mit Freude im Gesicht blicken wir auf ein sehr schönes und gemütliches Auerworld 2017 zurück. Wir hoffen, Ihr hattet genau so viel Spaß wie wir.
Mit dem Neuanfang 2017 haben wir zusammen einen Umbruch begonnen, den wir fortsetzen wollen – gemeinsam mit Euch.
Als Finanzierung für das Auerworld 2018 haben wir uns für einen gestaffelten Vorverkauf entschieden. Bei der Preisgestaltung möchten wir euch dieses Jahr erneut mit ins Boot holen: Es wird folglich wieder einen Schieberegler geben, bei dem Ihr innerhalb eines festgesteckten Rahmen selbst entscheiden könnt, wie viel Ihr für Euer Ticket bezahlen wollt oder könnt. Der minimale Ticketpreis wird mit den Stufen ansteigen, deswegen solltet Ihr Euch zeitig eine Eintrittskarte sichern.
Der komplette Betrag, egal in welcher Höhe, wird in die Arbeit zur Umsetzung des Festivals fließen. Bitte überlegt euch vorher gut, was euch das Festival wert sein kann.
Ein Anspruch an unsere eigene Arbeit ist es, den Künstlerinnen und Künstlern ein heimisches Gefühl zu geben und sie gemäß der Möglichkeiten des Festivals zu entlohnen. Im letzten Jahr gingen wir dabei leider einen Schritt zurück, da wir weder Bands noch Workshopleiterinnen und -leitern eine Gage zahlen konnten. An dieser Stelle möchten wir uns bei ihnen noch einmal bedanken, denn ohne sie wäre dieses grandiose Tagesprogramm nicht entstanden. Im Herzen tut es uns Leid, ihre Leistung nicht noch mehr wertschätzen und ihren Aufwand nicht entschädigen zu können.
So wollen wir das nicht. Deshalb ist dieser Punkt bei der Planung für das Auerworld 2018 ein wichtiger Bestandteil.
Zur Förderung der Partizipation wird es weiterhin den Stammtisch in Jena geben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Er findet immer am ersten Mittwoch des Monats statt. Der nächste ist am 7. Februar im Grünowski.
Euer Auerworld-Team