Abrechnung 2013

Das Auerworld Festival 2013 wurde nur durch die Unterstützung von euch – dem Schwarm – möglich. Hier wollen wir nun unserem Versprechen nachkommen, alle Einnahmen und Ausgaben 2013 für euch sichtbar und transparent zu machen. Um nicht die Rechte und Befindlichkeiten unserer Partner zu verletzen, summieren wir die einzelnen Positionen dabei zu den wichtigsten Kategorien auf.

Unser Ziel für unsere CF-Aktion 2013 war:
  • Kalkulierte Gesamtkosten: 23.400 €
  • Finanzierung durch den Schwarm: 18.000 €
  • Den Rest wollten wir durch Getränkeverkauf und Standgebühren erwirtschaften
 Unser Ergebnis nach unserer sehr erfolgreichen Crowdfunding-Aktion 2013 war:
  • Finanzierung durch den Schwarm: 32.626,80 €
Aber bei startnext steht doch, dass ihr 33.939 € bekommen habt? Was ist mit dem Rest von 1312,20 € passiert?
  • Von den 33.939 € sind abzüglich Paymentgebühren und einer Spende an Startnext bei uns tatsächlich 32.626,80 € auf dem Konto angekommen.
  • Da wir nun nicht mehr unter die Kleinunternehmerregelung fallen zahlen wir auf diesen Betrag Steuern, so daß am Ende noch weniger bei uns übrig bleibt.
  • Wieviel Steuern wir genau zahlen müssen, hängt von unserer noch ausstehenden Steuererklärung und dem Bescheid dazu ab.
  • Die Steuern haben wir mit einkalkuliert und zahlen wir dann von den erwirtschafteten Rücklagen.
Und was habt ihr insgesamt eingenommen?
  • Wir haben insgesamt einen Betrag von 60.725,92 € eingenommen. Dieser Betrag ist wieder als Brutto zu verstehen, weil wir abhängig von unseren einzelnen Geschäftsbereichen in unserem gemeinnützigen Verein unterschiedlichen Steuersätzen (entweder 7% oder 19%) unterliegen. Diese Steueraufwände sind hier aber wie gesagt noch nicht mit abgezogen.
Crowdfunding 32.626,80 €
Rest-Ticketverkauf 4.690,00 €
Standgebühren 1.507,60 €
Bareinnahmen 16.177,52 €
Spende Lush 5.000,00 €
Merchandise 724,00 €
diagramm1 (2)
Warum müsst ihr denn jetzt Mehrwertsteuer ausweisen? Habt ihr doch vorher auch nicht gemacht?
  • Durch den Ticketverkauf ist ein Umsatz von mehr als 17.500 € im Jahr entstanden, damit sind wir automatisch raus aus der Kleinunternehmerregelung und Mehrwertsteuer wird fällig.
Wie hoch waren denn nun die Gesamtkosten für das Auerworld Festival 2013?
  • Wir haben insgesamt 55.821,31 € ausgegeben. Dieser Betrag ist wiederum der Brutto-Betrag. Die genaue Aufstellung der einzelnen Kostenstellen findet ihr unten.
Aufwandsentschädigung 5.080,00 €
Kunst&Kultur 14.026,72 €
Öffentlichkeitsarbeit 3.189,49 €
Infrastruktur 21.576,22 €
Gastronomie 11.948,88 €
diagramm2
Und was habt ihr mit dem „Gewinn“ gemacht?
  • Wir haben 2013 also vor Steuern einen Betrag von 4904,61€ erwirtschaftet. Von diesem Betrag müssen wir nun noch die Steuerlast tragen, deren Höhe aber im Moment noch nicht genau absehbar ist.

Wir hoffen wir konnten euch mit dieser Aufstellung einen Einblick in die Finanzierung des Auerworld Festivals 2013 geben und freuen uns jetzt gemeinsam mit euch auf das Festival 2014. Wenn ihr Fragen habt, kommt gerne auf uns zu! Wir sehen uns im Juli 🙂

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.