dann geht die erste Crowdfunding-Aktion des Festivalvereins ihrem Ende entgegen.
Auch für den Verein ein Experiment:
Die Gemeinschaft als Kurator – Kulturförderer – aktiver Unterstützer. Das ist die Idee hinter dem gemeinschaftlichen und solidarischen Finanzierungskonzept. Noch ist nicht klar, ob das Experiment so gelingt.
Denn: Das Geld fließt nur, und wirklich auch nur! wenn die volle Summe bis zum Stichtag bei der Plattform Visionbakery (oder direkt auf unser Konto) gemeldet wird.
Das heißt: Noch ist nicht sicher, dass wir das Festival und künftige Festivals so gestalten können, wie wir und unsere bisherigen Unterstützer sich ein solches vorstellen: Ohne Eintritt, mit liebevoller Atmosphäre des offenen Miteinanders, mit kleinen aber feinen Acts, mit nachhaltigem und alternativen Konzept.
Bisher haben uns schon über 1000 Menschen vor allem in den sozialen Netzwerken unterstützt, geteilt, geliked und supportet. Dafür Danke!
Mit fester Hoffnung, dass wir das gemeinsam stemmen, verweisen wir erneut, aber nicht weniger ungern auf unsere Aktionsseite bei der Plattform Visionbakery:
http://www.visionbakery.com/vision/356
Jetzt unterstützen, denn das Auerworld braucht dich!