Bildet MitFahrradgelegenheiten – und kommt zusammen mit dem Fahrrad zum
Festival!!
Habt ihr schon mal drüber nachgedacht mit dem Rad zum Festival zu kommen? Ja? Nein?
Eigentlich egal, denn wir möchten nun das erfolgreiche Prinzip der Mitfahrgelegenheiten erweitern und euch aufrufen mit dem Rad zu kommen und anderen davon zu erzählen.
Unser Wunsch sind verschiedenste MitFahrradgruppen die gemeinsam aus allen
Himmelsrichtungen nach Auerstedt fahren.
Wie das gehen soll?
Ihr gebt hier an wann ihr von wo los fahrt und am besten eine Kontaktmöglichkeit
wie man euch am Besten erreichen kann.
Und dann funktioniert es wie bei denen mit dem Auto, hoffentlich.. ihr könnt
euch nicht retten vor anrufen und das schöne ist, es ist eigentlich immer ein
Platz frei
Es liegt an euch..
Kleiner Tipp: Fragt rum ob jemand aus eurer Stadt zum Festival fährt und euer
Gepäck im Auto mitnehmen kann
oder noch BESSER
ihr findet jemanden der euch mit einem Servicewagen begleitet und die ganze
Strecke entlang bei der Gruppe dabei ist.
Und genau so wird es schon in ERFURT gemacht, nämlich vom „MORGENROT NATURKOST“
Walkmühlenstraße 1a
99084 Erfurt
0361 24 14 27 55
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 9-19 Uhr
Samstag 8-18 Uhr
auch auf unserem Festival zu finden
Morgenrot stellt einen Servicewagen bereit wo ihr euer Gepäck rein laden könnt
- Treffpunkt ist im Brühler Garten
- genaue Uhrzeit erfahrt ihr von Morgenrot bei Kontaktaufnahme
- es werden allerdings keine Strecken abgesperrt, jeder fährt auf eigene Verantwortung und Kinder sollten nicht mit eigenem Rad fahren
- es sind ca. 46 km und die Strecke sieht laut google ungefähr so aus:
Außerdem haben wir noch ein paar Strecken recherchiert, die ihr nutzen könnt um mit dem Fahrrad entspannt zu uns zu gelangen:
Über den Saale-Radwanderweg (von Jena oder aus Richtung Halle/Weißenfels).
Über den Ilmtal-Radwanderweg (aus Richtung Weimar)
HINWEIS für den Saale-Radweg aus Richtung Halle/Leipzig/Weißenfels nach Bad Sulza Ab Bad Kösen solltet ihr den Saaleradweg verlassen und Straße fahren. Die Brücke über die Saale in Großheringen ist nach langen, langen Bauarbeiten wieder offen. Zum einen fahrt ihr so nicht einen kleinen Umweg nach Süden, weiter der Saalequelle entgegen. Zum anderen führt der Saale-Radweg auf diesem Teilstück durch den Wald und teils über Treppen (!), hoch über die Saale, zur Rudelsburg. Von da oben hat man dann zwar einen wunderbaren Ausblick auf die Saale und Burg Saaleck, muss aber das Rad samt Gepäck Treppen bergauf schleppen. Fahren ist also sehr, sehr mühsam auf diesem Abschnitt.
Auf der Straße über Saaleck, Kleinheringen nach Großheringen. Ab Großheringen könnt ihr die letzten Kilometer bis Bad Sulza auf dem Ilm-Radweg zurücklegen. Das erste, was ihr auf dem Radweg von Bad Sulza zu sehen bekommt sind das Freibad und das Gradierwerk. Beide sind linkerhand. Am Gradierwerk verlasst ihr den Ilm-Radweg aber auch schon wieder und biegt rechts in die Straße „Unter den Sonnenbergen“ ein, überquert die Bahnschienen auf Höhe des kleinen Bahnhofs ‚Bad Sulza Nord‘. Auf dieser kleine Straße bleibt ihr und habt so nur noch kurze vier Kilometer bis zum Palast zurückzulegen. Das nächste Dorf ist nämlich schon Auerstedt. Und so sieht sie aus: Die Strecke vom Gradierwerk in Bad Sulza (am Ilm-Radweg) zum Auerworld-Palast
Viel Spaß, erzählt uns wie es war, und fahrt vorsichtig!!
Hallo zusammen,
ich würde gern Samstag früh aus der Region Chemnitz losfahren..
kann auch noch ein Stück weiter kommen…gen Norden oder Westen..mir gleich. Würd mich aber freuen, nicht allein zu radeln..drum ran an die Tasten oder ans Fon und anrufen!
bis dahin, freue mich!
Tascha
tel: 0176 60804640
Bin morgen Do ab. ca. 13:00 ab EF mit dem Fahhradunterwegs. Fahre sehr langsam.
http://opencyclemap.org/?q=Auersted%2C+GER#