Programm 2011

Freitag, 22. Juli 2011

  • 17.00 Uhr: DJ MicRo:Form (Dresden) | Creative Commons | Solarbühne
  • 18.30 Uhr: Eröffnung Auerworld Festival 2011 | Solarbühne
  • 18.40 Uhr: Vortrag: Creative Commons | Creative Commons und andere Perspektiven für einen nachhaltigen Musikkonsum, Andreas Bischof, analogsoul, Leipzig | Solarbühne
  • 19.00 Uhr: Konzert: Waste (Bayreuth) | Palastbühne
  • 20.30 Uhr: Konzert: Sirene (Jena) | Solarbühne
  • 22.00 Uhr: Konzert: Pentatones (Weimar) | Palastbühne
  • 23.30 Uhr:  Filmscreening: Best of KinoDynamique 09/10 | Solarkino | Die Initiative KinoDynamique aus Jena stellt sich und entstandene Kurzfilme der letzten 2 Jahre vor – In 60 Stunden einen Kurzfilm drehen! Das geht nicht?! Doch! Kommt und seht selbst.. – Nächstes KDJ in Jena vom 13.-18. September 2011
  • 00.00 Uhr: DJ Impfbass/ VJ Percussion (Jena) | Palastbühne
  • Pausen: DJ Mac (Berlin)

Samstag, 23. Juli 2011

  • Musik zum Frühstück | Barbereich DJ Matti, DJ Ulli
  • 10.00 Uhr Kreativ: Das Leben auf dem Land | bei der Hörspielwiese
    Tinos Zifunzi, Weimar, Simbabwe – aus Lehm und Stroh bauen Kinder einen afrikanischen Bauernhof – unterstützt vom EineWeltNetzwerk Thüringen e.V.
  • 10.00 Uhr Kreativ: Europaphantasien | bei der Hörspielwiese
    Europaphantasien e.V.
    , Jena – mit Kids und allen die es noch sind, werden Traumfänger aus Phantasien entstehen
  • 11.00 Uhr Lesung: Freie Geister | Hörspielwiese
    Das Projekt Freie Geister – Verlagswerkstatt für Kinder- und Jugendliteratur Jena stellt sich vor
  • 12.00-14.00 Uhr Workshop: Sambatrommeln | im Palast
    Samba Paradieso e.V., Jena – Groß und Klein können ihr Rhythmusgefühl testen
  • 12.00-15.00 Uhr Workshop: Clownerie | Treffpunkt im Palast
    Theater im Karton
    , Jena – Entdeckt euren eigenen Clown in euch!! – neben Grundlagen clownesker Schauspieltechniken, werden Wahrnehmungs- und Interaktionsübungen vermittelt – Teilnehmerzahl begrenzt (10 Personen)
  • 13.30-16.30 Uhr Schminken: bunte Farben + Formen | Barbereich | Conny, AuerTeam – Gegen 1 € Spende
  • 14.00 Uhr Konzert: Long Voyage | Solarbühne | Leipzig, Creative Commons
  • 14.30-16.30 Uhr Workshop: Capoeira | Barbereich
    Ginga de Corpo – Capoeira Leipzig e.V.
    – Ein Schnupperlehrgang für Kinder – und etwas Größere – Capoeira lehrt im Rhythmus der Musik für sich selbst zu kämpfen und sich gegen die Widrigkeiten des Alltags zu verteidigen – Tanzt mit und probiert euch aus!!
  • 16.00-18.00 Uhr Theater: Improviastionstheater | Hörspielwiese
    plummBumm – „Ein Schmerz, der gar nicht mehr aufhört“ – Theater Zink, Jena – Seid spontan und gestaltet die Szenen der Schauspieler mit! – Eigene Teilnahme ist sehr erwünscht!
  • 16.00-18.00 Uhr Kreistänze und heilsame Lieder aus aller Welt zum Mitmachen und Mitsingen mit Yvonne Schramm
  • 18.00 Uhr Konzert: Two Wooden Stones | Palastbühne | Leipzig
  • 19.30 Uhr Konzert: Paolo Macho | Solarbühne | Jena, Creative Commons
  • 21.30 Uhr DJ: Diogenes | Palastbühne | Jena
  • 22.30 Uhr Konzert: Schön Schwarz & KoKü | Palastbühne | Dresden
  • 01.00 Uhr DJ: Breakaway Collective | Palastbühne | Berlin
  • Pausen DJ: Diogenes | Jena

Sonntag, 24. Juli 2011

  • Musik zum Frühstück | Barbereich DJ Matti, DJ Ulli
  • 12.00 Uhr Konzert: Riders Connection (Berlin) | Palast

Rahmenprogramm

  • Hörspielwiese + offene Lesebühne | im Wäldchen
    Vom Alltag entspannen oder bei ausgewählten Hörspielen in andere Welten träumen – ob Groß oder Klein, jung oder alt, es ist für jeden was dabei. – Beiträge für offLeBü können vor Ort bei der Hörspielwiese abgesprochen werden.
    Wird umgesetzt von Marko Schlöffel, Weimar, Schlöffelbänder
  • Solarkino + ChillOut | bei Solarbühne
    Wir freuen uns auf das solarbetriebene Open-Air-Kino von Kinotastik
    Independent- , Kinder- und Dokumentarfilme – Programm gibts vor Ort
  • Klappradverleih + AuerworldKulturRadkarte | auf dem Gelände
    Fahrt los und lernt die schöne Umgebung mit ihren kulturellen Leckerbissen rund um den Auerworld Palast kennen (Apolda, Auerstedt, Bad Sulza) – Leiht Euch einfach ein Fahrrad bei unserem Klappradverleih auf dem Gelände aus.
  • Verspielt | Barbereich
    Unser „Wohnzimmer in Grün“ auf der Auerwiese bietet die Gelegenheit zum Austausch, Kickern oder Tischtennis spielen mit alten und neuen Freunden. Bring your Kelle!
    Tischtennisplatten by Ins Netz e.V.
    Sofas mit Unterstützung von Hintertorperspektive e.V.
    Kicker by Cafe Wagner/ Spieleabend
  • Fußball | Fußballplatz
    Die Bälle sind spielbereit! Seid ihr es auch? – Ihr könnt nach Lust und Laune gegen den Ball treten, eigene Mannschaften bilden und vielleicht sogar ein Turnier spielen 😉 Bringt eigene Bälle mit oder holt euch einen gegen Pfand an der Bar ab und los gehts!!
    Mit Unterstützung vom FC Auerstedt
  • Photoausstellung | auf dem Gelände
    „Traumweltreisen“ by Seleneos
  • Massagen | auf dem Gelände
    Entspannt fürs Festival und fit sein zum Tanzen – ihr werdet Nicole mit ihrer Liege schon finden 😉
  • Ständemix
  • Für den großen und kleinen Hunger gibt es
    Indisch + veganische Kost, Hotdogs, Eintopf, Ziegenkäse, handgemachte Chips und Dips + Vokü
  • Getränke schlürfen
    an der AuerBar, am Kaffeestand vom FairtradeKontor oder ChaiTee auf der Hörspielwiese
  • Stöbern & Schmökern,
    mit Büchern, Kleidung und Schmuck aus aller Welt, beim Modelabel PartOne mit selbstdesignten + fairgehandelten T- Shirts (auch Selbstdruck möglich!)
  • Staunen,
    bei Live-Darbietung von Holzbildhau- und Glaskunst
  • Soulfoodkitchen
    Unsere niederländischen Freunde sorgen wie bereits im letzten Jahr für kulinarische Genüsse und familiäre Atmosphäre auf dem Zeltplatz.
  • Kunst- und Lichtinstallationen auf dem ganzen Gelände
    Umgesetzt von TrAShCOde ArTWoRK Erfurt

Abbau

Tatkräftige Hilfe können wir immer gut gebrauchen 🙂 Wer also Lust hat uns beim Abbau zu helfen meldet sich einfach bei uns.

Wir freuen uns auf euch!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.