Das Jahr 2009 ist nach einem fulminanten Auftakt bereits in vollem Gange, die ersten Spatzen in den Baumkronen singen sich ein und die Melodie ist eindeutig: Der Sommer bahnt sich seinen Weg. Und auch in diesem Jahr darf das Auerworld Festival als ein Höhepunkt der Festivalsaison im grünen Herzen Deutschlands betrachtet werden.
2009 wird ein Jahr der Jubiläen. 20 Jahre Mauerfall – ein Ereignis, das uns alle verändert hat und auch das Zusammentreffen all der Auerworld-Akteure erst ermöglicht hat. 2009 bedeutet aber auch 90 Jahre Bauhaus – eine Bewegung, die weit über Architektur und Gestaltung hinaus unsere Art zu Wohnen und unseren Alltag geprägt hat. Und all das in einem Jahr, welches die unmittelbare Zukunft unserer Welt entscheiden könnte. So munkelt man zumindest. Eine gesunde Feierkultur kann da nicht schaden und so wird das 11. Auerworld Festival vom 31. Juli bis zum 2. August 2008 in Auerstedt in Thüringen begangen. Ein ausgelassenes Fest am Weidenrutenpalast erwartet uns – mit der bewährten Mixtur aus Jazz, Elektro, Weltmusik, Reggae, Rock, Funk. Ebenso mit faszinierenden Licht-, Video- und Kunstinstallationen und natürlich dem ganz besonderen Auerworld-Flair. Als Bereicherung feiern wir in diesem Jahr zudem Bauhaus im Grünen und darin wird nichts Widersprüchliches zu finden sein.
Im Rahmen des Workshops »Bauhaus in Grün/ Bauhaus über die Dörfer« kommen diesen Sommer Studierende und Künstler in Auerstedt/Thüringen zusammen. Dabei realisieren und präsentieren sie unter der Leitung des Architekten Marcel Kalberer Bau-Ideen in Bambus-Leichtbauweise vor Ort. Jeder Hammerschlag, jede Sägearbeit, jede Bewegung der Helfer und Lanzenträger wird choreographisch als Gesamtkunstwerk inszeniert, gefeiert und gelebt. Zu diesem Projekt der Bauhaus-Universität Weimar liefert das Auerworld-Festival den passenden kulturellen Höhepunkt und zelebriert das 90jährige Bauhaus-Jubiläum mit einer einzigartigen Symbiose aus Architektur, Musik und darstellender Kunst in und um den legendären Weidenrutenpalast.
In der Zwischenzeit basteln wir weiter fröhlich am Line-Up und all den anderen Dingen und freuen uns auf das diesjährige Festival! Infos über den neuesten Stand der Entwicklungen gibt es für euch natürlich regelmäßig hier. Über Eure Anregungen im Gästebuch oder per Email freuen wir uns jederzeit!
Mit sommerlichen Grüße,
Euer Auerworld Festival e.V.
gefördert durch den Fonds Neue Länder der